Mehr Aufträge dank ganzheitlicher Webseite.

Zeigt dich als Premium-Anbieter. In einer Hochleistungs-Wohlfühl-Atmosphäre, mit Rundumblick und Laser-Fokus.

Kunden, die mir bereits vertraut haben:

Schau dir weiter unten ihre Geschichten an: → zu den Testimonials

Was mache ich anders als Andere?

Ich will nicht lange deine Zeit verschwenden. Wenn du mit der ganzheitlichen Herangehensweise Probleme hast, dann würde unsere Zusammenarbeit schwer werden. Ansonsten kannst du dich bei mir aber auf Folgendes verlassen:

  • 💬 Wir können über alles reden. Um dir deine optimale Seite zu erschaffen, die dir noch lange Zeit gute Ergebnisse liefert, muss ich dich verstehen lernen. Das geht nur über Nachfragen – von mir, aber noch viel besser durch Fragen von dir!
  • 💪 Du hast stets die volle Kontrolle. Wenn dich etwas stört, sag es. Dann wird es geändert. Auch wenn es manchmal veraltet klingt, lebe ich nach dem Grundsatz: Der Kunde ist König. Deshalb wirst du mit einer Webseite aus unserer Zusammenarbeit herausgehen, auf die du stolz bist und die dir Ergebnisse liefert, die du lieben wirst!
  • 🫶 Ich mache deine Probleme zu meinen Problemen. Ich mache das nicht nur für mich. Ich will, dass du zufrieden bist. Denn vor allem will ich, dass du viel mehr Menschen besser helfen kannst. Indem deine Webseite dich diesen Menschen besser präsentiert und sie überzeugt. Dann habe ich diesen Menschen indirekt auch geholfen. Hmm, mache ich das dann vielleicht doch nur für mich? 😉🙈
  • ♥️ Ich habe ein Herz für Kinder. Darum spende ich etwa 10% meines Umsatzes an den Kinderschutzbund e.V.

Warum eine ganz­heitliche Web­seite?

Wie bei einem Schiff besteht dein Business aus vielen Systemen, die ineinandergreifen, so dass du mehr oder weniger „nur“ einen Hebel betätigen musst, damit es vorwärts geht. Doch wie macht man solch ein Schiff schneller? Wie holt man noch mehr aus den vorhandenen Teilen heraus? 

Der wichtigste Teil hierfür ist – klar – der Motor deines Schiffes. Die anderen Teile sind z.B. deine Content-Marketing-Strategie, wie und wo du deine Zielgruppe am besten erreichst. Oder deine E-Mail-Liste, mit welcher du die Menschen nach und nach weiter vorwärmst, bis sie bei dir kaufen wollen. Egal welche Teile du konkret hast, der Motor muss darauf abgestimmt werden, um optimal zu funktionieren.

 

Das Webdesign ganzheitlich zu betrachten bedeutet also, alle Teile deines Business, deiner Prozesse, deiner bisherigen und gewünschten Kunden mit einzubeziehen. Wie ein Arzt wird jede Funktion dieses Körpers analysiert um zu schauen wo es fließt und wo Blockaden bestehen. Keine Sichtweise wird ausgelassen oder als „falsch“ ignoriert, sondern ebenfalls betrachtet: in seiner Gesamtheit als auch im jeweiligen Kontext.

Das hat viele Vorteile für dich als Dienstleister:

Authentisch und auf Interessierte ausgerichtet

Ein ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass alle Elemente des Webdesigns aufeinander und auch auf die an dir oder deiner Dienstleistung interessierten Menschen abgestimmt sind. Es fühlt sich einfach rund an, denn es wird ein einheitliches und authentisches Bild von dir und deiner Arbeit geboten. Dadurch wirkt die Website nicht nur professioneller, sondern ist auch leichter verständlich und bedienbar.

Eine so ausgerichtete Gestaltung begleitet Besuchende deiner Seite sanft von ihrer jetzigen Situation zu einer Antwort auf ihre Frage und eine Entscheidung: bringt deine Dienstleistung die Person weiter oder nicht? Wer zu deinen idealen Kunden oder Kundinnen gehört wird dazu animiert, den richtigen Schritt für das eigene Leben zu wagen und mit dir zusammenzuarbeiten. Und wer nicht zu dieser Gruppe gehört, wird schnell verstehen, dass ein anderer Weg besser passen würde. Das spart euer beider Zeit für Dinge, die mehr bringen: Mehr Sinn, mehr Ergebnisse, mehr Freude.

Verbessertes Erlebnis für Nutzende

Ganzheitliches Webdesign berücksichtigt die gesamte bisherige und auch die weitere Reise der Nutzenden. Es wird damit versucht, die Bedürfnisse und Erwartungen auf jedem Schritt der Reise zu erfüllen. Dies kann von der schnellen Ladezeit über klare Strukturen bis hin zu intuitiven Interaktionen reichen. All das sind die technischen Grundlagen dafür, das richtige Gefühl auf der Seite zu erzeugen.

Wenn du deine Zielgruppe von deinem Social-Media-Auftritt oder aus dem Newsletter auf deine Seite schickst, dann darf es sich nicht wie eine neue Welt anfühlen. Es muss immer noch deine Welt sein, in der sie sich schon wohl fühlen und in die sie am besten noch tiefer eintauchen wollen.

Effektivere Kommunikation der Markenidentität

Deine Website ist ein wesentlicher Bestandteil der Markenidentität. Wenn Design, Inhalte und Funktionen zusammenpassen, kannst du deine Markenbotschaft viel besser und vor allem einheitlicher vermitteln.

Ein ganzheitliches Design hilft, die Werte und den Stil der Marke auf mehreren Ebenen zu kommunizieren und unterstützt so eine stärkere Bindung und Loyalität der Menschen, auch weit über den Zeitpunkt des Kaufs hinaus.

Effiziente Zusammenarbeit und Weiterentwicklung

Mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeiten Mitarbeiter und Freelancer aus Design, Entwicklung und Content-Erstellung besser zusammen, da sie ein gemeinsames Ziel vor Augen haben und sich an einem übergeordneten Konzept orientieren.

Die ganzheitliche Betrachtung denkt nämlich nicht nur an die Zielgruppe, wie es rein verkaufsoptimierte Seiten gerne tun, sondern vereinfacht auch die Wartung und die Weiterentwicklung der Website und des gesamten Systems. Denn nur wenn das System leicht anzupassen ist und flexibel bleibt, kannst du einzelne Teile davon auswählen und weiter verbessern und so das Ganze noch mehr auf Erfolg ausrichten.

Responsives Design und Barrierefreiheit

Eine ganzheitliche Betrachtungsweise bezieht von Anfang an die Notwendigkeit von Responsivität und Barrierefreiheit mit ein. So entsteht eine Website, die auf allen Geräten und für alle interessierten Personen zugänglich und ansprechend ist, egal mit welchen körperlichen oder geistigen Voraussetzungen.

So verbessert sich die Reichweite der Website und deren positive Wahrnehmung. Denn erwiesenermaßen hilft die Berücksichtigung eingeschränkter Personen beim Webdesign auch solchen ohne Einschränkungen. Untertitel helfen bspw. auch in lauten Umgebungen oder wenn möglichst keine Geräusche erwünscht sind – wenn z.B. das eigene Kind gerade einschlafen soll.

SEO-Optimierung

Ganzheitliches Webdesign fördert eine bessere Strukturierung und inhaltliche Klarheit der Seite, was für Suchmaschinen vorteilhaft ist. Denn Suchmaschinen haben ein ultimatives Ziel: den Suchenden genau die Seite anzuzeigen, welche ihr Problem schnellstmöglich löst. Natürlich ist dieses Ziel egoistisch, denn wenn die Suchenden das Gewünschte finden, sind sie glücklicher und nutzen die Suchmaschine mehr – und klicken vielleicht auch eher mal auf Werbung.

Wenn deine Seite also deine Zielgruppe wirklich glücklich macht, wird es automatisch von den Suchmaschinen an hohe Stellen im Ranking gesetzt. Denn du und die Suchmaschinen habt nun das gleiche Ziel: Deiner Zielgruppe deinen Service zu präsentieren.

Kleiner Bonus: Die Suchmaschinen betreiben viel Aufwand, um die Nutzer zu identifizieren, kennenzulernen und ihre wahren Wünsche aufzudecken. D.h. das musst du nicht mehr machen, wenn du die Suchmaschinen auf deiner Seite hast. Denn sie identifizieren deine Traumkunden; du musst diesen nur noch helfen.

 

Zusammengefasst führt ein ganzheitlicher Ansatz bei deiner Webseite zu einer intuitiveren, konsistenteren und benutzerfreundlicheren Website, die das Vertrauen der Nutzenden stärkt und gleichzeitig die Effizienz bei der Entwicklung und Pflege erhöht.

🤯 SCHOCK: Das denken viele
über ihre EIGENE Webseite?

Sie ist nur eine Visitenkarte

Eine Webseite dient auch immer als Visitenkarte für dich und dein Unternehmen. Aber nicht nur. Ein Handy ist schließlich auch nicht mehr nur zum Telefonieren da!

Ich bekomme doch regelmäßig Anfragen

Deine Seite funktioniert also. Aber kann sie noch viel besser funktionieren? Mit einem einfachen Notebook kann man schließlich auch die meisten Aufgaben erledigen – aber viel besser geht es mit einem für den eigenen Gebrauch optimierten Markengerät.

Wenn ich mal Zeit habe...

„… sollte ich sie wohl mal überarbeiten.“ Aber mal ehrlich: Wie lange denkst du das schon? Und wann meinst du hast du genug Zeit? Denn: Die beste Zeit, deine Webseite zu verbessern war vor 2 Monaten (so dass sie jetzt fertig ist). Die zweitbeste ist jetzt.

Meine 10 Jahre alte Webseite reicht aus

Die Erwartungen der Nutzenden – alles potenzielle Kunden und Kundinnen – sowie die Technologien und SEO-Richtlinien ändern sich ständig und immer schneller. Dadurch kann eine veraltete Webseite sogar kaufwillige Personen abschrecken.

Design ist das wichtigste

Obwohl ein ansprechendes Design wichtig ist, sollte die Benutzererfahrung im Vordergrund stehen. Der Nutzer sollte möglichst ohne viel Reibung zu seinem Ziel geführt werden. Alles andere führt zu Frustration und hohen Absprungraten. Sonst ist deine Seite wie ein schickes Auto ohne Motor.

Meine Zielgruppe findet mich sowieso

Ja, aber du spricht nur mit Personen, die dich gefunden haben. Alle anderen siehst du ja gar nicht erst.  Im schlimmsten Fall finden sie stattdessen die Webseite der Konkurrenz. Es reicht nicht aus, nur eine Webseite zu haben – sie muss auch gut sichtbar sein.

Meine Kunden sind begeistert: 

Das Ergebnis war auf jeden Fall mehr als ich erwartet habe. Die Kommunikation war klar und direkt und ich habe das Feedback bekommen habe dass es vielerlei Menschen anspricht mit genau dem was ich rüber bringen möchte. Du hast meine Wünsche sehr gut umgesetzt und auch selbst tolle Ideen eingebracht und meine Texte verkaufspsychologisch verbessert und mir vor allem die Hintergründe gut erläutert.“

Janine Bartel – Janine Bartel Coaching

Schau dir hier das Video an:

Genau das wünsche ich mir von einem Umsetzungspartner:

Eigenständiges Mitdenken und coole Ideen einbringen 🙌🏻🤩
DANKE von Herzen!“

Martina Keglovits

Martina Keglovits Training, Consulting, Coaching Ltd.

😇 Denn DAS solltest auch Du über

Deine Webseite denken:

Gesicht Deines Business

Und dieses solltest du so authentisch, sympathisch, vertrauenswürdig und kompetent zeigen wie möglich. Es ist immerhin einer der ersten Eindrücke, die Interessierte von dir gewinnen.

Teil deines Marketing-Prozesses

Mit ihr machst du aus Interessierten und Besuchenden zahlende Kundschaft. Die Webseite dient als Basis für SEO, Content-Marketing, Social Media, PPC-Kampagnen und E-Mail-Marketing und all den Anstrengungen, die du machst.

Ein lebendiges Tool

Inhalte müssen auf dem neuesten Stand gehalten werden und die Webseite muss an veränderte Kundenbedürfnisse angepasst werden.

Deine Entscheidungshilfe

Benutze wissenschaftliche Methoden, damit du nie wieder eine Entscheidung zu deinem Verkaufsprozess „aus dem Bauch heraus“ treffen musst. D.h. miss alles, was passiert und triff dann sicher die richtige Entscheidung.

Ein Spezial-Werkzeug

Du solltest sie aktiv zur Generierung von Leads, zum Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen und zur Unterstützung von Kunden nutzen.

Plattform für Wissen und Werte

Durch die Vermittlung von Wissen baust du deinen Experten-Status aus, hilfst deinen Kunden in noch mehr Situationen und sparst dir selbst Zeit, da du vieles nur noch einmal schreiben musst.

Dein Weg zur ganzheitlichen Webseite

Eine ganzheitliche Webseite betrachtet nicht nur die Seite selbst und das Ziel, auf das sie ausgerichtet und fokussiert ist. Eine ganzheitliche Webseite berücksichtigt alle Aspekte. Welche Schritte vorher kamen und welche noch folgen sollen. Welche Besonderheiten du mitbringst. Welche Inhalte entgegen der Konventionen benötigt werden. Welche Werte und Visionen du hast.

Dafür gliedert sich unsere gemeinsame Reise in folgende Schritte:

Die Arbeit vor der Arbeit

Wir lernen uns kennen und ich bekomme einen ersten guten Eindruck von Dir und deinem Unternehmen: was schon da ist, wie viel du dich zurücklehnen oder mitmachen willst – und wo die Reise schlussendlich hingehen soll.

Wir entwickeln hier eine grobe Vision von dem, was einmal sein wird. Meine Kunden stellen dabei normalerweise schon im ersten Gespräch fest: Es macht viel Spaß mit mir zusammenzuarbeiten, und man kann sehr viel von der anderen Seite des Tellerrands mitnehmen.

Ideen und Inspirationen

Du erhältst schon nach etwa einer Woche diverse Ideen und Konzepte. Alles Inspirationen, die dir ein Gefühl dafür geben sollen, was alles möglich ist. So schöpfst du aus dem Vollen. Entscheide – intuitiv oder empirisch  – was dich am meisten anspricht. Weil hier alles offen ist und man so viele neue Dinge sieht, ist dies für viele die schönste Phase! 

Umsetzen & Bewerten

Wenn das grobe Ziel gesteckt ist, baue ich nach und nach deine neue Webseite auf, der Detailgrad steigt dabei immer weiter an.

Du bewertest hierbei immer wieder den aktuellen Stand und wir prüfen anhand konkreter Fragen die weiteren Anpassungen.

Dies wiederholen wir so lange, bis alles Vereinbarte erreicht ist und du vollkommen zufrieden mit deiner Webseite bist. Das Gefühl inneren Friedens macht sich breit. 

Start

Der Start kommt zum Schluss? Na klar! Denn jetzt geht es erst so richtig los: Es geht darum, hochwertige Beiträge zu produzieren, damit wir deine neue Webseite bewerben können. Du lädst bestehende Kundinnen und Kunden dazu ein, dir Feedback zu geben. Du teilst die neue Webseite in deinen Kanälen und zeigst allen, wie stolz du auf das Erreichte bist.

Das gleiche werde ich auch machen, und so deine Reichweite nochmals erhöhen. Und wenn wir gegenseitig unsere Beiträge teilen, dann zeigen wir den Algorithmen da draußen, dass es sich hier wohl mal lohnt, weiteren Nutzern unseren Content zu zeigen.

Über Mich

Seit über einem Jahrzehnt bin ich, Stephan Brüggmann, leidenschaftlicher Webdesigner. Ich gestalte ganzheitliche Webseiten, die nicht nur ästhetisch ansprechend und funktional sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Web und die Menschen haben, die es nutzen. Mein Ziel ist es, durch nachhaltiges Design und nutzerzentrierte Konzepte das Internet zu einem besseren und inklusiveren Ort zu machen.

Ich wünsche mir eine digitale Welt, in der Webseiten intuitiv, ansprechend und zugänglich für alle sind und Werte wie Nachhaltigkeit, Respekt und Verantwortung widerspiegeln. Ich möchte dazu beitragen, dass das Internet nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein Ort, der Menschen inspiriert, verbindet und unterstützt.

Sei mit dabei und hilf mir, diesem Traum ein Stück näher zu kommen.

 

✉️ E-Mail

💼 Anschrift

Am Spälbarg 21a, 18195 Tessin

Jetzt einen Termin auswählen und mehr erfahren

Du möchtest mehr Neukunden gewinnen und deine Webseite ganzheitlich auf das nächste Level bringen? Such dir jetzt einfach einen Termin aus und erfahre, wie wir gemeinsam deine Ziele erreichen können. Mit Charme, Verkaufspsychologie und Persönlichkeit optimieren wir deine Webseite für maximalen Erfolg.